Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ins Wasser patschen

См. также в других словарях:

  • Patschen — Schlapfen (österr.); Puschen (regional); Hausschuh; Pantoffel; Reifendefekt; Reifenpanne * * * pạt|schen 〈V. intr.; hat〉 1. mit Händen od. Beinen ein klatschendes Geräusch machen 2. ungeschickt klatschen ● mit den Händen od. Beinen aufs, ins… …   Universal-Lexikon

  • patschen — Vsw std. stil. (15. Jh.) Stammwort. Lautmalend für ins Wasser schlagen u.ä. Dazu Patsch m., Patsche f. klatschender Schlag; (klatschende) Hand, Straßenschmutz (in den gepatscht wird) . Zu letzterem seit dem 17. Jh. in der Patsche sitzen (u.ä.) in …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • patschen — pạt·schen; patschte, hat gepatscht; [Vi] gespr; etwas so tun, dass dabei ein Geräusch entsteht, wie wenn etwas ins Wasser fällt ≈ klatschen <durch eine Pfütze patschen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flößerei — Flößerei, das Verfahren zum Transport von schwimmendem Holz auf Wasserläufen ohne Benutzung eines Schiffsgefäßes. Geflößt werden unbearbeitete Stämme (Rundholz), bearbeitetes Material (Balken, Kantholz, Schwellen etc.) und Brennholz. Die Stücke… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • patsch! — pạtsch! 〈Int.〉 (Ausruf, wenn etwas od. jmd. hinfällt, bei einem Schlag ins Wasser o. Ä.) [→ patschen] …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Wörter in anderen Sprachen — Inhaltsverzeichnis 1 Albanisch 2 Arabisch 3 Bosnisch/Kroatisch/Serbisch 4 Bulgarisch 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Kärntner Mundart — Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Alle Kärntner Mundarten sind Teil des bairischen Dialekts. Inhaltsverzeichnis 1 Räumliche Gliederung 1.1 Mittelkärntnerisch 1.2 Oberkärn …   Deutsch Wikipedia

  • Kärntnerisch (Sprache) — Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Alle Kärntner Mundarten sind Teil des bairischen Dialekts. Inhaltsverzeichnis 1 Räumliche Gliederung 1.1 Mittelkärntnerisch 1.2 Oberkärntnerisch …   Deutsch Wikipedia

  • schlagen — Ehe ich mich schlagen lasse ist eine Redensart, mit der man dem Nötigenden nachgibt; Sich breitschlagen lassen: sich nach anfänglichem Widerstreben zu etwas bereit erklären; Sich geschlagen geben: vor allem heute in einer Diskussion keine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste der Germanismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hier werden deutsche Wörter gesammelt, die als Lehn oder… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»